die Tagung

(Gender)Forschung im Dialog

Call for Abstracts & Posters Forschung und wissenschaftlicher Austausch im Mittelpunkt! Wir laden zur Präsentation interdisziplinärer Forschungsarbeiten ein, die sich mit verschiedenen Aspekten von Gendergerechtigkeit, auch im Bildungskontext, beschäftigen. Wir freuen uns über Einreichungen bis 15. September 2025 an info@zukunftsdialoge-globaleslernen.at! Hier geht’s zum Call (deutsch) Hier geht’s zum Call (englisch)

(Gender)Forschung im Dialog Read Post »

Good Practice gesucht!

Schulen, NGOs, Jugendinitiativen, Einrichtungen der Erwachsenenbildung, weitere Akteur:innen sind herzlichst eingeladen, ihre Projekte oder Bildungsmaterialien zum Tagungsthema „Gendergerechtigkeit durch (welche) Bildung?“ in einem Gallery Walk zu präsentieren! Wir freuen uns über Einreichungen bis 15. September 2025 an info@zukunftsdialoge-globaleslernen.at! Hier geht’s zum Call for Good Practice

Good Practice gesucht! Read Post »

Tagung Gendergerechtigkeit durch (welche?) Bildung - 13.-15. November 2025

Zukunftsdialoge Globales Lernen: die Tagung

Die Zukunftsdialoge Globales Lernen 2025 laden Sie zu einer kritischen Auseinandersetzung mit Gendergerechtigkeit ein. Die 3-tägige Tagung von 13. – 15. November 2025 öffnet Räume für einen interdisziplinären Austausch mit relevanten, auch globalen, Aspekten von Gendergerechtigkeit im Kontext der Polykrise. Wir beziehen uns auch auf die Globale Agenda 2030 und die Sustainable Development Goals (SDGs)

Zukunftsdialoge Globales Lernen: die Tagung Read Post »

Tagung Gendergerechtigkeit durch (welche?) Bildung - 13.-15. November 2025

Tagungsprogramm 2025

Tagungsprogramm 2025 Termin: 13. – 15. November 2025 Ort: Pädagogische Hochschule Wien | Pädagogische Hochschule Steiermark Format: Hybrid (Teilnahme vor Ort & teilweise Online möglich) Wir arbeiten aktuell intensiv am Programm – dieses wird hier in Kürze zur Verfügung stehen.

Tagungsprogramm 2025 Read Post »

Call for Abstracts & Posters

Call for Abstracts & Posters

Nutzen Sie die Gelegenheit und präsentieren Sie Ihre Forschungsarbeit oder zeigen Sie Projekte aus Ihrer Schule, aus Ihrer Organisation, aus Ihrer Bildungspraxis. Wir laden Sie ein, Ergebnisse Ihrer Forschungen, Erfahrungen aus Ihrer Arbeit, vielfältige Perspektiven und neue Zugänge zu Gendergerechtigkeit vorzustellen. Nehmen Sie teil am anregenden Austausch mit Menschen, die sich für die Stärkung von

Call for Abstracts & Posters Read Post »

Scroll to Top